| Florian WF Shell Werk Wesseling QAV-01 |
|
|
|
|
| Betreiber / Organisation / Standort: |
Werkfeuerwehr Shell Energy und Chemicals Park Rheinland
Werk Wesseling |
| Fahrzeugtyp: |
Quick Attack Vehicle (QAV) |
| Funkrufname (OPTA): |
Florian WF Shell Werk Wesseling QAV-01 |
| Funkrufname analog (alt): |
----- |
| Kennzeichen: |
----- |
| Hersteller / Fahrgestell: |
Ford Ranger 2.2 TDCi |
| Auf -/ Ausbauhersteller: |
Kofler Fahrzeugbau (I) |
| Baujahr: |
2019 |
| Indienststellung: |
2020 |
| Außerdienststellung: |
----- |
| Lebenslauf: |
----- |
| Weitere Informationen: |
Auf der Ladefläche des "Quick Attack Vehicle" (QAV) ist ein sogenanntes "Quick-Change-Modul" aufgebaut.
Dieses Modul ist auf Schienen gelagert und kann jederzeit auf einen extra dafür konstruierten Handwagen verladen werden. Der Pumpenmotor wird via Schnellkupplung vom Fahrzeugtank mit Dieselkraftstoff versorgt.
Pumpe:
Hersteller: FPT Industrial S.p.A Italien
Typ: NEF N45 MSS
Leistung: 2.000 l/min bei 8 bar
Wasserwerfer (2x):
Hersteller: ALCO
Typ: APF2-DC
Leistung: 2.000 l/min bei 8 bar
Schwenkbereich: ca. 340 °
Steuerung: elektrisch über Fernbedienung |
|
|
|
Technische Daten |
|
|
|
| Leistung: |
118 kW / 160 PS |
| Hubraum: |
2.198 ccm |
| Zulässiges Gesamtgewicht: |
3.500 kg |
| Besatzung (max.): |
1 / 1 |
|
|
|
Alte Fahrzeugfotos / Was wurde eigentlich aus: |
|
|
|
|
|
----- |
|
|
|
Foto - und Datensatzinfo |
|
|
|
| Urheber des / der Foto(s): |
C.Michalski |
| Aufnahmedatum: |
10.2020 |
| Hinzugefügt von: |
Carsten |
| Hinzugefügt am: |
12.05.2021 10:45 |
| Schlüsselwörter: |
QAV, VLF, Vorauslöschfahrzeug, Quick, Attack, Vehicle, Wesseling, Ford, Ranger, TDCi, Kofler |
|
|