| Florian Eschweiler DLK 23-01 a.D. |
|
|
|
|
| Betreiber / Organisation / Standort: |
Feuerwehr Stadt Eschweiler
Hauptamtliche Wache FF Eschweiler |
| Fahrzeugtyp: |
Drehleiter (DLK 23/12) |
| Funkrufname (OPTA): |
Florian Eschweiler DLK 23-01 |
| Funkrufname analog (alt): |
----- |
| Kennzeichen: |
----- |
| Hersteller / Fahrgestell: |
MAN 14.232 F Silent |
| Auf -/ Ausbauhersteller: |
Magirus |
| Baujahr: |
1993 |
| Indienststellung: |
05.2020 |
| Außerdienststellung: |
06.2020 |
| Lebenslauf: |
----- |
| Weitere Informationen: |
Bei dem Fahrzeug handelt es sich um ein Leihfahrzeug der Firma Magirus.
Vermutlich handelt es sich dabei um die alte Drehleiter der Berufsfeuerwehr Köln K-2744, die durch Magirus generalüberhoilt und neu lackiert wurde.
Erstzulassung der Leiter ist 09.06.1993. |
|
|
|
Technische Daten |
|
|
|
| Leistung: |
169 kW / 230 PS |
| Hubraum: |
6.871 ccm |
| Zulässiges Gesamtgewicht: |
14.000 kg |
| Besatzung (max.): |
1 / 2 |
|
|
|
Alte Fahrzeugfotos / Was wurde eigentlich aus: |
|
|
|
|
|
----- |
|
|
|
Foto - und Datensatzinfo |
|
|
|
| Urheber des / der Foto(s): |
C.Michalski |
| Aufnahmedatum: |
05.2020 |
| Hinzugefügt von: |
Carsten |
| Hinzugefügt am: |
31.05.2020 00:26 |
| Schlüsselwörter: |
Eschweiler, Hauptwache, Drehleiter, DLK, 23/12, DLK23/12, MAN, 14.232, Silent, M2000, Magirus, Ulm |
|
|