| Florian Düren 05/44-03 a.D. |
|
|
|
|
| Betreiber / Organisation / Standort: |
Feuerwehr Gemeinde Inden
Löschgruppe Pier |
| Fahrzeugtyp: |
Löschgruppenfahrzeug (LF 16) |
| Funkrufname (OPTA): |
----- |
| Funkrufname analog (alt): |
Florian Düren 05/44-03 |
| Kennzeichen: |
DN-2692 |
| Hersteller / Fahrgestell: |
Magirus Deutz Mercur 145 A |
| Auf -/ Ausbauhersteller: |
Magirus |
| Baujahr: |
1962 |
| Indienststellung: |
04.1983 |
| Außerdienststellung: |
08.1998 |
| Lebenslauf: |
|
| Weitere Informationen: |
Das Fahrzeug wurde im April 1983 von der WF Rheinbraun HW Grefrath übernommen. Bei der Rheinbraun trug das LF das Kennzeichen BM-M 58. Im August 1998 wurde es außer Dienst gestellt.
Das Fahrzeug ist heute im Besitz der euroBOS e.V. Würselen. |
|
|
|
Technische Daten |
|
|
|
| Leistung: |
|
| Hubraum: |
|
| Zulässiges Gesamtgewicht: |
|
| Besatzung (max.): |
|
|
|
|
Alte Fahrzeugfotos / Was wurde eigentlich aus: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Foto - und Datensatzinfo |
|
|
|
| Urheber des / der Foto(s): |
H.U.Feih |
| Aufnahmedatum: |
1989 |
| Hinzugefügt von: |
Sammlung H.U.Feih |
| Hinzugefügt am: |
24.09.2009 23:18 |
| Schlüsselwörter: |
LF, LF16, Löschgruppenfahrzeug, Inden, Pier, Magirus, Deutz, Mercur, KHD, Rundhauber, 145A, DN, DN-2692, 2692 |
|
|