| Rettung Kreis Düren KTW-20 a.D. (2) |
|
|
|
|
| Betreiber / Organisation / Standort: |
Rettungsdienst Kreis Düren AöR (RDKD)
Reserve Krankentransportwagen |
| Fahrzeugtyp: |
Krankentransportwagen (KTW) |
| Funkrufname (OPTA): |
Rettung Kreis Düren KTW-20 |
| Funkrufname analog (alt): |
----- |
| Kennzeichen: |
DN-RD 1303 |
| Hersteller / Fahrgestell: |
Volkswagen Transporter T5 2.0 GP TDI |
| Auf -/ Ausbauhersteller: |
Wietmarscher (WAS) |
| Baujahr: |
2010 |
| Indienststellung: |
08.2010 |
| Außerdienststellung: |
----- |
| Lebenslauf: |
|
| Weitere Informationen: |
Anmerkung
Am 01.04.2014 ging das Fahrzeug vom Rettungsdienst Stadt Jülich in den Rettungsdienst Kreis Düren über.
Dadurch wurde das Kennzeichen von DN-M 6856 in DN-RD 1303 geändert.
Der Krankentransportwagen (KTW) wurde 2010 als "Johannes Düren 06/85-06" in Dienst gestellt und lief danach bis April 2015 als "Rettung Jülich KTW-02".
Seit April 2015 wird es im wöchentlichen Wechsel durch das Deutsche Rote Kreuz und dem Malteser Hilfsdienst Jülich besetzt und trägt die Kennung "Rettung Jülich KTW-01".
Seit Dezember 2015 Reserve Fahrzeug.
Das Fahrzeug ist noch nicht außer Dienst. Es wurde Anfang 2016 neu beklebt. |
|
|
|
Technische Daten |
|
|
|
| Leistung: |
103 kW / 140 PS |
| Hubraum: |
1.968 ccm |
| Zulässiges Gesamtgewicht: |
3.000 kg |
| Besatzung (max.): |
|
|
|
|
Alte Fahrzeugfotos / Was wurde eigentlich aus: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Foto - und Datensatzinfo |
|
|
|
| Urheber des / der Foto(s): |
C.Michalski |
| Aufnahmedatum: |
09.2015 |
| Hinzugefügt von: |
Carsten |
| Hinzugefügt am: |
09.10.2015 17:55 |
| Schlüsselwörter: |
KTW, Krankentransportwagen, RDKD, MHD, Düren, Jülich, Volkswagen, Transporter, VW, T5, GP, WAS, Wietmarschen, DN, DN-M, 6856, DN-RD, 1303 |
|
|