| Florian Erft 01/05-03 a.D. |
|
|
|
|
| Betreiber / Organisation / Standort: |
Feuerwehr Stadt Bedburg
Löschzug Kirch-/Grottenherten |
| Fahrzeugtyp: |
Funkkommandowagen (Fukow) |
| Funkrufname (OPTA): |
----- |
| Funkrufname analog (alt): |
Florian Erft 01/05-03 |
| Kennzeichen: |
BM-671 |
| Hersteller / Fahrgestell: |
DKW Munga 8 Typ F91/8-1000 |
| Auf -/ Ausbauhersteller: |
DKW |
| Baujahr: |
----- |
| Indienststellung: |
----- |
| Außerdienststellung: |
----- |
| Lebenslauf: |
|
| Weitere Informationen: |
Bei diesem Fahrzeug handelt es sich um einen DKW Munga 8 Typ F91/8-1000.
Durch die Firma Auto Union in Ingolstadt wurden von diesem Fahrzeug von 1962-1969 für den Luftschutzhilfsdienst 432 Stück gebaut.
Die Mungas wurden bei den Bereitschaften als Funkkommandowagen (Fukow) eingesetzt. Übrigends das Wort Munga bedeutet Mehrzweck-UNiversal-Geländewagen mit Allradantrieb. |
|
|
|
Technische Daten |
|
|
|
| Leistung: |
|
| Hubraum: |
|
| Zulässiges Gesamtgewicht: |
|
| Besatzung (max.): |
|
|
|
|
Alte Fahrzeugfotos / Was wurde eigentlich aus: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Foto - und Datensatzinfo |
|
|
|
| Urheber des / der Foto(s): |
Sammlung R. M. Berndt |
| Aufnahmedatum: |
----- |
| Hinzugefügt von: |
Sammlung Berndt |
| Hinzugefügt am: |
13.09.2014 17:27 |
| Schlüsselwörter: |
KdoW, Kommandowagen, Funkkommandowagen, Fukow, Kirchherten, Grottenherten, Bedburg, BM, DKW, Autounion, Munga, F91/8-1000, 8-1000, F91/8, F91, BM-8037, 8037, BM-671, 671 |
|
|