| Florian Erft 16 - SLF (a.D.) |
|
|
|
|
| Betreiber / Organisation / Standort: |
Werkfeuerwehr Union Rheinische Braunkohlen Kraftstoff AG
UK Werk Wesseling |
| Fahrzeugtyp: |
Sonderlöschfahrzeug (SLF) |
| Funkrufname (OPTA): |
----- |
| Funkrufname analog (alt): |
----- |
| Kennzeichen: |
----- |
| Hersteller / Fahrgestell: |
Mercedes Benz LAF 1519 B |
| Auf -/ Ausbauhersteller: |
Bachert |
| Baujahr: |
1974 |
| Indienststellung: |
1974 |
| Außerdienststellung: |
2000 |
| Lebenslauf: |
----- |
| Weitere Informationen: |
Ehemaliges Löschfahrzeug der Werkfeuerwehr Union Rheinische Braunkohlen Kraftstoff AG (später DEA - heute Shell).
Das Fahrzeug war von 1974 - 2000 im Dienst der Werkfeuerwehr.
Anschließend ging es an die Freiwillige Feuerwehr Langenfeld in der Verbandsgemeinde Vordereifel (Mayen-Koblenz / Rheinland-Pfalz).
Mitte 2012 wurde das Tanklöschfahrzeug ausgesondert. |
|
|
|
Technische Daten |
|
|
|
| Leistung: |
----- |
| Hubraum: |
----- |
| Zulässiges Gesamtgewicht: |
----- |
| Besatzung (max.): |
1 / 2 |
|
|
|
Alte Fahrzeugfotos / Was wurde eigentlich aus: |
|
|
|
|
|
----- |
|
|
|
Foto - und Datensatzinfo |
|
|
|
| Urheber des / der Foto(s): |
Tobias Voss |
| Aufnahmedatum: |
2012 |
| Hinzugefügt von: |
Gast-Upload |
| Hinzugefügt am: |
08.04.2013 15:24 |
| Schlüsselwörter: |
Werkfeuerwehr, DEA, RWE, Wesseling, Mercedes, Benz, Daimler, 1517, LAF1517, LAF, Bachert |
|
|