| Florian Erft 17 - TroLF 3000 a.D. |
|
|
|
|
| Betreiber / Organisation / Standort: |
Werkfeuerwehr InfraServ
Werk Hürth - Knapsack
(Früher Hoechst AG) |
| Fahrzeugtyp: |
Trockenlöschfahrzeug (TroLF 3000) |
| Funkrufname (OPTA): |
----- |
| Funkrufname analog (alt): |
----- |
| Kennzeichen: |
BM-PL 72 |
| Hersteller / Fahrgestell: |
Mercedes Benz LP 913 |
| Auf -/ Ausbauhersteller: |
Total / Eigenausbau |
| Baujahr: |
1984 |
| Indienststellung: |
1990 |
| Außerdienststellung: |
2003 |
| Lebenslauf: |
|
| Weitere Informationen: |
Bei diesem Fahrzeug wurde die Pulverlöschanlage von dem ausrangierten Pulverlöschanhänger in Eigenleistung der WF aufgebaut (Foto).
Einige Daten zum TroLF:
- 3000 kg Pulver
- Metz TS 8/8
- 50 kg Halon-Kugel
- Dachwerfer 5 kg/s
- 2 Pulverschnellangriffseinrichtungen |
|
|
|
Technische Daten |
|
|
|
| Leistung: |
|
| Hubraum: |
|
| Zulässiges Gesamtgewicht: |
|
| Besatzung (max.): |
|
|
|
|
Alte Fahrzeugfotos / Was wurde eigentlich aus: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Foto - und Datensatzinfo |
|
|
|
| Urheber des / der Foto(s): |
H.U.Feih |
| Aufnahmedatum: |
08.1992 |
| Hinzugefügt von: |
Sammlung H.U.Feih |
| Hinzugefügt am: |
20.12.2012 14:09 |
| Schlüsselwörter: |
TroLF, Trockenlöschfahrzeug, TroLF3000, Werkfeuerwehr, InfraServ, Hürth, Knapsack, Mercedes, Benz, MB, LP, LP913, 913, Metz, Total, BM, BM-LP, 72 |
|
|