| FKH - LSHD |
|
|
|
|
| Betreiber / Organisation / Standort: |
„Historische Fahrzeuge des LSHD-Brandschutzdienstes“
Initiative aus Heinsberg |
| Fahrzeugtyp: |
Feldkochherd |
| Funkrufname (OPTA): |
----- |
| Funkrufname analog (alt): |
----- |
| Kennzeichen: |
HS-M 8434 |
| Hersteller / Fahrgestell: |
Progresswerk Oberkirch AG |
| Auf -/ Ausbauhersteller: |
Progresswerk Oberkirch AG |
| Baujahr: |
1962 |
| Indienststellung: |
10.1962 (M) / 06.2011 (HS) |
| Außerdienststellung: |
----- |
| Lebenslauf: |
|
| Weitere Informationen: |
Daten:
Feldkochherd, FKH
Einachsiger Kfz.-Anhänger
Progresswerk Oberkirch AG
Sonderanhänger 57/4
Lebenslauf:
Erste Zulassung am 24. Oktober 1962 auf das Bayerische Staatsministerium des Innern,
München 22, Odeonsplatz 3
Kennzeichen: M-8434
später umgemeldet auf die Stadt Landshut am 06. September 1973
Kennzeichen: LA-8015
später umgemeldet auf das Landratsamt Forchheim am 22. Mai 1996
Kennzeichen: FO-8084
später umgemeldet auf das Bayerische Rote Kreuz, Kreisverband Forchheim am 20. Mai 2009
Kennzeichen: FO-RK 841
zuletzt angemeldet auf Frank Bohnen, Heinsberg am 01. Juni 2011
Kennzeichen: HS M 8434 |
|
|
|
Technische Daten |
|
|
|
| Leistung: |
|
| Hubraum: |
|
| Zulässiges Gesamtgewicht: |
|
| Besatzung (max.): |
|
|
|
|
Alte Fahrzeugfotos / Was wurde eigentlich aus: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Foto - und Datensatzinfo |
|
|
|
| Urheber des / der Foto(s): |
F.Bohnen |
| Aufnahmedatum: |
09.2012 |
| Hinzugefügt von: |
Gast-Upload |
| Hinzugefügt am: |
21.10.2012 12:10 |
| Schlüsselwörter: |
FKH, Feldkochherd, LSHD, Luftschutzhilfsdienst, Heinsberg, HS, Progresswerk, Oberkirch, 57/4, Anhänger, Sonderanhänger |
|
|