|
Startseite
Neue Fotos
Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt
|
 |
 |
Florian Awacs 13 / Crash 5 a.D. |
|
Korrekturen:
(bitte Funkruf und Kennzeichen angeben) |
| Florian Awacs 13 / Crash 5 a.D. |
|
|
|
|
| Betreiber / Organisation / Standort: |
Flugplatzfeuerwehr NATO
Awacs Geilenkirchen-Teveren |
| Fahrzeugtyp: |
Feuerlösch-KFZ (FlKfz) 3500 / TroTLF 3500 |
| Funkrufname (OPTA): |
----- |
| Funkrufname analog (alt): |
----- |
| Kennzeichen: |
X-2063 |
| Hersteller / Fahrgestell: |
FAUN LF 22.30/45V 6x4 |
| Auf -/ Ausbauhersteller: |
Ziegler / Bachert |
| Baujahr: |
1983 |
| Indienststellung: |
1983 |
| Außerdienststellung: |
2003 |
| Lebenslauf: |
|
| Weitere Informationen: |
Einige Daten zum Fahrzeug:
- Fahrgestell: FAUN LF 22.30/45V 6x4 - 1 Motor: 6-Zylinder-Dieselmotor von KHD mit 320 PS (235 kW) - Abmessungen: 9,13 m x 2,75 m x 3,35 m (L x B x H) - Zul. Gesamtgewicht 22.000 kg - Pumpe: FP 16/8 S - Löschmittel: 3500 Liter Wasser / 280 Liter Schaummittel / 750 kg Pulver - Dachmonitor: 600 / 1200 Liter/min (Wurfweite ca. 40 m) - Schnellangriffseinrichtungen: 2 x Wasser/Schaumhaspel 30 m / DN32 und 2 x Pulverhaspel 30 m / DN25 - 4 Preßluftatmer - Rettungsgerät hydraulisch: Schere S90 / Spreizer SP30 - 5 kvA Stromerzeuger - Motorkettensäge - 4 teilige Steckleiter - Lichtmast am Heck - diverses Schlauchmaterial und Amaturen - Besatzung: 1:5 |
|
|
|
Technische Daten |
|
|
|
| Leistung: |
|
| Hubraum: |
|
| Zulässiges Gesamtgewicht: |
|
| Besatzung (max.): |
|
|
|
|
Alte Fahrzeugfotos / Was wurde eigentlich aus: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Foto - und Datensatzinfo |
|
|
|
| Urheber des / der Foto(s): |
H.U.Feih |
| Aufnahmedatum: |
----- |
| Hinzugefügt von: |
Sammlung H.U.Feih |
| Hinzugefügt am: |
16.02.2012 23:17 |
| Schlüsselwörter: |
NATO, HS, Teveren, GK, Geilenkirchen, Faun, TroTLF, TLF, Tanklöschfahrzeug, TroTLF3500, 3500, FLKFZ, FLKFZ3500, Faun, KHD, Deutz, Ziegler, Bachert |
|
|
|
|
 |