| LF 16-TS (LS) - LSHD |
|
|
|
|
| Betreiber / Organisation / Standort: |
„Historische Fahrzeuge des LSHD-Brandschutzdienstes“
Initiative aus Heinsberg |
| Fahrzeugtyp: |
Löschgruppenfahrzeug (LF 16-TS (LS)) |
| Funkrufname (OPTA): |
----- |
| Funkrufname analog (alt): |
----- |
| Kennzeichen: |
----- |
| Hersteller / Fahrgestell: |
Klöckner-Humboldt-Deutz F Magirus 125 D 10A |
| Auf -/ Ausbauhersteller: |
Klöckner Humboldt Deutz, Mainz |
| Baujahr: |
1967 |
| Indienststellung: |
04.1968 |
| Außerdienststellung: |
06.2002 |
| Lebenslauf: |
|
| Weitere Informationen: |
Fahrgestell
Hersteller: Klöckner-Humboldt-Deutz
Typ: F Magirus 125 D10A
Motor: F6L 613 luftgekühlter V6-Zylinder
Leistung: 92 kW / 125 PS
Hubraum: 7.412 ccm
zGM: 10.000 kg
Aufbau:
Hersteller: Klöckner-Humboldt-Deutz
Pumpe: Ziegler (2400 l / 80 mWs)
Lebenslauf
- Baujahr: 1967
- 30.April 1968: Erste Zulassung: Ministerium des Innern Rheinland Pfalz, Kennzeichen MZ-8398
- Standort aktiv: Kirchheimbolanden-Dannenfels
- 11. September 1973: umgemeldet auf den Donnersbergkreis in Kirchheimbolanden, Kennzeichen KIB-8001
- später nach Übernahme durch Kommune, Kennzeichen KIB-2004
- Abgemeldet: 06.06.2002
- Seit dem 02.05.2010 im Besitz von F.Bohnen „Historische Fahrzeuge des LSHD-Brandschutzdienstes“ |
|
|
|
Technische Daten |
|
|
|
| Leistung: |
|
| Hubraum: |
|
| Zulässiges Gesamtgewicht: |
|
| Besatzung (max.): |
|
|
|
|
Alte Fahrzeugfotos / Was wurde eigentlich aus: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Foto - und Datensatzinfo |
|
|
|
| Urheber des / der Foto(s): |
F.Bohnen |
| Aufnahmedatum: |
----- |
| Hinzugefügt von: |
Gast-Upload |
| Hinzugefügt am: |
27.10.2011 21:44 |
| Schlüsselwörter: |
Löschgruppenfahrzeug, LF, LF16, LF16-TS, LF16-TSLS, TS, LS, LSHD, HS, Heinsberg, Magirus, Deutz, 125D10A, 125, D10A, KHD, Eckhauber |
|
|