Rotkreuz Kreis Düren Einsatzeinheit 2 GW-TECH-01 |
|
|
|
Betreiber / Organisation / Standort: |
DRK Kreisverband Düren
Bereitschaft Langerwehe-Schlich
2. Einsatzeinheit |
Fahrzeugtyp: |
Gerätewagen Technik / Sicherheit (GW TeSi) |
Funkrufname (OPTA): |
Rotkreuz Kreis Düren Einsatzeinheit 2 GW-TECH-01 |
Funkrufname analog (alt): |
Rotkreuz Düren 08/59-01 |
Kennzeichen: |
DN-R 8591 |
Hersteller / Fahrgestell: |
Iveco Daily 65 C17 3,0 D EEV |
Auf -/ Ausbauhersteller: |
Pütting Fahrzeugbau |
Baujahr: |
2010 |
Indienststellung: |
03.2011 |
Außerdienststellung: |
----- |
Lebenslauf: |
----- |
Weitere Informationen: |
Zur Beladung des GW-Technik und Sicherheit gehören u.a.: - Stromerzeugeraggregat 5,5 kVA - Zeltheizung - Tauchpumpe - 4 Stative - 4 1000 Watt Strahler - 2 Bierzeltgarnituren - Diverse Werkzeuge - 1x Preslluftzelt SG 40 - 1 Teklite Pneumatischer Mast mit 2 halogenscheinwerfer |
|
|
Technische Daten |
|
|
Leistung: |
125 kW / 170 PS |
Hubraum: |
2.998 ccm |
Zulässiges Gesamtgewicht: |
6.500 kg |
Besatzung (max.): |
1 / 5 |
|
Alte Fahrzeugfotos / Was wurde eigentlich aus: |
|
|
|
----- |
|
|
Foto - und Datensatzinfo |
|
|
Urheber des / der Foto(s): |
C.Michalski |
Aufnahmedatum: |
06.2014 |
Hinzugefügt von: |
Carsten |
Hinzugefügt am: |
06.08.2014 23:14 |
Schlüsselwörter: |
Gerätewagen, GW-Technik, Sicherheit, Technik, DRK, 2.EE, Düren, Langerwehe, Schlich, Merode, Iveco, Magirus, Daily, 65C17, Pütting, EU-RK, 265, DN-R, 8591 |
|