| Rotkreuz Düren NEF-11 a.D. |
|
|
|
|
| Betreiber / Organisation / Standort: |
DRK Kreisverband Düren
Rettungswache Düren |
| Fahrzeugtyp: |
NEF |
| Funkrufname (OPTA): |
Rotkreuz Düren NEF-11 |
| Funkrufname analog (alt): |
Rotkreuz Düren 02/82-11 |
| Kennzeichen: |
DN-RK 448 |
| Hersteller / Fahrgestell: |
Ford S-Max |
| Auf -/ Ausbauhersteller: |
Ambulanzmobile Schönebeck |
| Baujahr: |
2010 |
| Indienststellung: |
11.2010 |
| Außerdienststellung: |
12.2012 |
| Lebenslauf: |
|
| Weitere Informationen: |
Das Fahrzeug lief bis Mai 2011 als "Rotkreuz Düren 02/10-05".
Danach bis Oktober 2011 als "Rotkreuz Düren 02/82-05".
Nach der Außerdienststellung wurde der S-Max an die Feuerwehr Düren verkauft.
Diese baute das Fahrzeug zum KdoW um.
Seit Februar 2013 läuft er dort als "Florian Düren KdoW-06". |
|
|
|
Technische Daten |
|
|
|
| Leistung: |
|
| Hubraum: |
|
| Zulässiges Gesamtgewicht: |
|
| Besatzung (max.): |
|
|
|
|
Alte Fahrzeugfotos / Was wurde eigentlich aus: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Foto - und Datensatzinfo |
|
|
|
| Urheber des / der Foto(s): |
C.Michalski |
| Aufnahmedatum: |
01.2011 |
| Hinzugefügt von: |
Carsten |
| Hinzugefügt am: |
17.01.2011 19:52 |
| Schlüsselwörter: |
KdoW, NEF, Arzt, Notarzt, DRK, Düren, Deutsches, Rotes, Kreuz, Ford, S-Max, Smax, Ambulanzmobile, Schönebeck, DN, DN-RK, 448 |
|
|