| Florian Langerwehe HLF 20-01 |
|
|
|
|
| Betreiber / Organisation / Standort: |
Feuerwehr Gemeinde Langerwehe
Löschgruppe Langerwehe |
| Fahrzeugtyp: |
Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 20/16) |
| Funkrufname (OPTA): |
Florian Langerwehe HLF 20-01 |
| Funkrufname analog (alt): |
Florian Düren 08/43-01 |
| Kennzeichen: |
DN-LE 8431 |
| Hersteller / Fahrgestell: |
MAN TGM 13.290 4x4 BL FW |
| Auf -/ Ausbauhersteller: |
Schlingmann |
| Baujahr: |
2010 |
| Indienststellung: |
01.2011 |
| Außerdienststellung: |
----- |
| Lebenslauf: |
|
| Weitere Informationen: |
Zur Beladung des HLF gehören u.a.:
- FPN 10-2000
- 2.000 Liter Wasser
- 4 Preßluftatmer (Mannschaftsraum)
- 2 Langzeit-Preßluftatmer
- Weber EcoSilent Hydraulikaggregat
- Hydraulisches Rettungsgerät (Spreizer SP 40 / Schere S 260 / Rettungszylinder)
- Sprungretter SP16 "Typ Lorsbach"
- Stromerzeuger 11 kVA
- Lichtmast 6x Xenon Scheinwerfer
- Überdrucklüfter
- Rollgliss
- Notfallrucksack
- Wärmebildkamera
- 2 Gulli-Eier
- Wasserwerfer
- Strahlenschutzsatz
- 2 Einmann-Haspeln (Schlauch + Verkehrssicherungssatz) |
|
|
|
Technische Daten |
|
|
|
| Leistung: |
----- |
| Hubraum: |
----- |
| Zulässiges Gesamtgewicht: |
----- |
| Besatzung (max.): |
|
|
|
|
Alte Fahrzeugfotos / Was wurde eigentlich aus: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Foto - und Datensatzinfo |
|
|
|
| Urheber des / der Foto(s): |
C.Michalski |
| Aufnahmedatum: |
08.2016 |
| Hinzugefügt von: |
Carsten |
| Hinzugefügt am: |
10.10.2016 15:34 |
| Schlüsselwörter: |
HLF, HLF20/16, 20/16, Löschgruppenfahrzeug, Hilfeleistungslöschfahrzeug, Langerwehe, MAN, TGM, 13.290, 4x4, BL, Schlingmann, DN, DN-LE, 8431 |
|
|