| Florian Erft 12 - FwA Schaum/Wasserwerfer a.D. |
|
|
|
|
| Betreiber / Organisation / Standort: |
Werkfeuerwehr RWE Power AG
Tagebau Garzweiler
Kohlebunker Fortuna |
| Fahrzeugtyp: |
FwA Schaum/Wasserwerfer |
| Funkrufname (OPTA): |
----- |
| Funkrufname analog (alt): |
----- |
| Kennzeichen: |
BM-YI 113 |
| Hersteller / Fahrgestell: |
Isartaler |
| Auf -/ Ausbauhersteller: |
Alco |
| Baujahr: |
1986 |
| Indienststellung: |
1986 |
| Außerdienststellung: |
2012 |
| Lebenslauf: |
|
| Weitere Informationen: |
2 x 110 Liter Schaummittel |
|
|
|
Technische Daten |
|
|
|
| Leistung: |
|
| Hubraum: |
|
| Zulässiges Gesamtgewicht: |
|
| Besatzung (max.): |
|
|
|
|
Alte Fahrzeugfotos / Was wurde eigentlich aus: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Foto - und Datensatzinfo |
|
|
|
| Urheber des / der Foto(s): |
C.Michalski |
| Aufnahmedatum: |
06.2010 |
| Hinzugefügt von: |
Carsten |
| Hinzugefügt am: |
04.08.2010 23:21 |
| Schlüsselwörter: |
FwA, Anhänger, Feuerwehranhänger, Schaumwerfer, Wasserwerfer, WF, Werkfeuerwehr, Tagebau, Bergheim, Fortuna, Kohlebunker, Auenheim, Niederaußem, RWE, Power, AG, Rheinbraun, Alco, Al-Co, BM-YI, 113 |
|
|
|