| Rettung Münstereifel RTW-20 a.D. |
|
|
|
|
| Betreiber / Organisation / Standort: |
Rettungsdienst Kreis Euskirchen
Rettungswache Bad-Münstereifel
Reservefahrzeug |
| Fahrzeugtyp: |
Rettungswagen (RTW) |
| Funkrufname (OPTA): |
Rettung Münstereifel RTW-20 |
| Funkrufname analog (alt): |
----- |
| Kennzeichen: |
EU-RD 924 |
| Hersteller / Fahrgestell: |
Mercedes Benz Sprinter 515 CDI |
| Auf -/ Ausbauhersteller: |
Wietmarscher (WAS) |
| Baujahr: |
2009 |
| Indienststellung: |
06.2010 |
| Außerdienststellung: |
----- |
| Lebenslauf: |
----- |
| Weitere Informationen: |
Der RTW lief bis Ende Januar 2012 als "Rotkreuz Euskirchen 04/83-02".
Danach ging es an die Rettungswache Weilerswist, erst als "Florian Euskirchen 10/83-01", später nach der OPTA Umstellung bis 12.2014 als "Rettung Weilerswist RTW-01". |
|
|
|
Technische Daten |
|
|
|
| Leistung: |
110 kW / 150 PS |
| Hubraum: |
2.148 ccm |
| Zulässiges Gesamtgewicht: |
5.500 kg |
| Besatzung (max.): |
1 / 1 |
|
|
|
Alte Fahrzeugfotos / Was wurde eigentlich aus: |
|
|
|
|
|
----- |
|
|
|
Foto - und Datensatzinfo |
|
|
|
| Urheber des / der Foto(s): |
C.Michalski |
| Aufnahmedatum: |
09.2013 |
| Hinzugefügt von: |
Carsten |
| Hinzugefügt am: |
29.10.2013 11:07 |
| Schlüsselwörter: |
RTW, Rettungswagen, DRK, Euskirchen, Weilerswist, Bad, Münstereifel, Bad-Münstereifel, MB, Mercedes, Benz, Sprinter, 515, 515CDI, CDI, WAS, Wietmarscher, EU-RD, 924 |
|
|