| Heros Jülich 17/12 FüKomKW |
|
|
|
|
| Betreiber / Organisation / Standort: |
THW Ortsverband Jülich
Fachzug Führung und Kommunikation |
| Fahrzeugtyp: |
Führungs- und Kommunikations Kraftwagen |
| Funkrufname (OPTA): |
Heros Jülich 17/12 |
| Funkrufname analog (alt): |
Heros Jülich 17/12 |
| Kennzeichen: |
THW-89659 |
| Hersteller / Fahrgestell: |
MAN TGL 12.210 |
| Auf -/ Ausbauhersteller: |
Empl / Baumeister & Trabandt |
| Baujahr: |
2008 |
| Indienststellung: |
03.2009 |
| Außerdienststellung: |
----- |
| Lebenslauf: |
----- |
| Weitere Informationen: |
Das Fahrzeug bildet zusammen mit dem Anhänger "Führung und Lage" die Befehlsstelle. |
|
|
|
Technische Daten |
|
|
|
| Leistung: |
151 kW / 205 PS |
| Hubraum: |
4.580 ccm |
| Zulässiges Gesamtgewicht: |
11.990 kg |
| Besatzung (max.): |
1 / 5 |
|
|
|
Alte Fahrzeugfotos / Was wurde eigentlich aus: |
|
|
|
|
|
----- |
|
|
|
Foto - und Datensatzinfo |
|
|
|
| Urheber des / der Foto(s): |
Wolfgang Tribbels |
| Aufnahmedatum: |
10.2009 |
| Hinzugefügt von: |
Wolfgang |
| Hinzugefügt am: |
14.10.2009 21:32 |
| Schlüsselwörter: |
THW, Jülich, Koslar, MAN, 12.210, FüKomKW, EMPL, Baumeister, Trabandt, THW-89659, 89659 |
|
|