| Florian Düren 08/51-01 a.D. |
|
|
|
|
| Betreiber / Organisation / Standort: |
Feuerwehr Gemeinde Langerwehe
Löschgruppe Geich-Obergeich |
| Fahrzeugtyp: |
Hilfsrüstwagen (HRW (RW1)) |
| Funkrufname (OPTA): |
----- |
| Funkrufname analog (alt): |
Florian Düren 08/51-01 |
| Kennzeichen: |
DN-8020 |
| Hersteller / Fahrgestell: |
Mercedes Benz Unimog S404 |
| Auf -/ Ausbauhersteller: |
Voll |
| Baujahr: |
1963 |
| Indienststellung: |
1963 |
| Außerdienststellung: |
1984 |
| Lebenslauf: |
|
| Weitere Informationen: |
Anmerkung
Beschafft wurde das Fahrzeug als VLF (330 Liter Wassertank, Besatzung 1:5) und gehörte zur 12. Feuerwehrbereitschaft LSFB. Die 12. Feuerwehrbereitschaft bestand aus dem Obergeicher VLF (HRW), einem TLF 8 aus Pier und einem TLF 8 aus Oberzier. Zwischen 1973 und 1976 wurde das VLF aus Obergeich, genau wie ca. 400 andere VLF´s zum HRW umgebaut. Dies geschah bei der Firma Kück und Krämer. Insgesamt beschaffte der BUND zwischen 1956 und 1967 504 dieser Fahrzeuge. (Quelle: Brandschutz Heft 02/2003)
Das Fahrzeug lief später als Gerätewagen - Öl bei der Löschgruppe Langerwehe unter der Kennung "08/59-01" bis es 1984 schließlich ganz ausgemustert wurde.
Foto zur Verfügung gestellt von H.-J. Reinartz |
|
|
|
Technische Daten |
|
|
|
| Leistung: |
----- |
| Hubraum: |
----- |
| Zulässiges Gesamtgewicht: |
----- |
| Besatzung (max.): |
|
|
|
|
Alte Fahrzeugfotos / Was wurde eigentlich aus: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Foto - und Datensatzinfo |
|
|
|
| Urheber des / der Foto(s): |
H.-J. Reinartz |
| Aufnahmedatum: |
09.1979 |
| Hinzugefügt von: |
Gast-Upload |
| Hinzugefügt am: |
13.08.2009 18:29 |
| Schlüsselwörter: |
VLF, HRW, Hilfsrüstwagen, LSHD, RW1, Unimog, S404, Geich, Obergeich, Langerwehe, Voll, DN-8020, 8020 |
|
|