| Florian Düren 03/44-01 a.D. |
|
|
|
|
| Betreiber / Organisation / Standort: |
Feuerwehr Stadt Heimbach
Löschgruppe Blens |
| Fahrzeugtyp: |
Löschgruppenfahrzeug (LF 16) |
| Funkrufname (OPTA): |
----- |
| Funkrufname analog (alt): |
Florian Düren 03/44-01 |
| Kennzeichen: |
DN-2312 |
| Hersteller / Fahrgestell: |
Magirus Deutz Mercur |
| Auf -/ Ausbauhersteller: |
Magirus |
| Baujahr: |
1959 |
| Indienststellung: |
1959 (BF Köln) / 1974 (Blens) |
| Außerdienststellung: |
1974 (BF Köln) / ----- (Blens) |
| Lebenslauf: |
|
| Weitere Informationen: |
Das LF 16 ist Baujahr 1959 und wurde für die Berufsfeuerwehr Köln auf das Kennzeichen K-2787 zugelassen. In Köln war das Fahrzeug auf den Feuerwachen Ehrenfeld und Deutz eingesetzt, bis es 1974 nach Blens verkauft wurde. Quelle: User hoff -> Forum
Foto zur Verfügung gestellt von R. Esser. |
|
|
|
Technische Daten |
|
|
|
| Leistung: |
----- |
| Hubraum: |
----- |
| Zulässiges Gesamtgewicht: |
----- |
| Besatzung (max.): |
|
|
|
|
Alte Fahrzeugfotos / Was wurde eigentlich aus: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Foto - und Datensatzinfo |
|
|
|
| Urheber des / der Foto(s): |
R. Esser |
| Aufnahmedatum: |
1983 |
| Hinzugefügt von: |
Gast-Upload |
| Hinzugefügt am: |
05.06.2009 23:15 |
| Schlüsselwörter: |
Löschgruppenfahrzeug, LF16, Heimbach, Blens, Magirus, Deutz, Mercur, KHD, Rundhauber, DN-2312, 2312 |
|
|