| Heros Simmerath 23/03 a.D. |
|
|
|
|
| Betreiber / Organisation / Standort: |
THW GFB Aachen
Ortsverband Simmerath
Bergungsdienst |
| Fahrzeugtyp: |
Gerätekraftwagen (GKW) |
| Funkrufname (OPTA): |
Heros Simmerath 23/03 |
| Funkrufname analog (alt): |
----- |
| Kennzeichen: |
AC-8239 |
| Hersteller / Fahrgestell: |
Magirus Deutz 170 D11 FA |
| Auf -/ Ausbauhersteller: |
OWR / Winde: Rotzler |
| Baujahr: |
----- |
| Indienststellung: |
----- |
| Außerdienststellung: |
----- |
| Lebenslauf: |
|
| Weitere Informationen: |
Von den GKW mit Seilwinde auf diesem Fahrgestell wurden 1982 39 Stück von den Zeppelinwerken und 1984 109 Stück von den Odenwaldwerken (OWR) ausgeliefert. |
|
|
|
Technische Daten |
|
|
|
| Leistung: |
|
| Hubraum: |
|
| Zulässiges Gesamtgewicht: |
|
| Besatzung (max.): |
|
|
|
|
Alte Fahrzeugfotos / Was wurde eigentlich aus: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Foto - und Datensatzinfo |
|
|
|
| Urheber des / der Foto(s): |
Wolfgang Tribbels |
| Aufnahmedatum: |
06.1991 |
| Hinzugefügt von: |
Wolfgang |
| Hinzugefügt am: |
24.01.2009 06:55 |
| Schlüsselwörter: |
THW, Simmerath, Fachgruppe, Bergung, Bergungsdienst, Rettung, FGrB, Magirus, Deutz, Odenwaldwerke, OWR, AC-8239, 8239 |
|
|