|
Startseite
Neue Fotos
Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt
|
 |
 |
Florian Olefin 53-01 |
|
Korrekturen:
(bitte Funkruf und Kennzeichen angeben) |
| Florian Olefin 53-01 |
|
|
|
|
| Betreiber / Organisation / Standort: |
Werkfeuerwehr LyondellBasell Industries
Werk Wesseling |
| Fahrzeugtyp: |
RW - Gefahrgut |
| Funkrufname (OPTA): |
----- |
| Funkrufname analog (alt): |
----- |
| Kennzeichen: |
BM-RW 1120 |
| Hersteller / Fahrgestell: |
MAN ME 18.280 |
| Auf -/ Ausbauhersteller: |
Ziegler |
| Baujahr: |
2005 |
| Indienststellung: |
2005 |
| Außerdienststellung: |
----- |
| Lebenslauf: |
|
| Weitere Informationen: |
Zur Beladung des Rüstwagens gehören unter anderem:
- Stromerzeugeraggregat 30 kVA (fest eingebaut) - Stromerzeugeraggregat 13 kVA (tragbar) - Pneumatischer Listmast 3.000 Watt - Lichtpunkthöhe 7 m (bis Windgeschwindigkeiten bis 100 km/h) - Druckluftschnellangriffseinrichtung 20 m - 10,5 bar - Elektro-Schnellangriffseinrichtung 24 m - 400 V / 16 A - Seilwinde Rotzler Treibmatic TR 030/5 - funkferngesteuert (50 m Seillänge / 50 kN Zugkraft) - Hydraulikaggregat 700 bar - Hydraulische Schrer S 270 - Hydraulischer Spreitzer SP 60 - Hydraulische Rettungszylinder RZ1 - RZ3 (560 - 1600 mm) - Stockwinde 100 kN - Greifzug T532 D 32 kN - Mast Umfüllpumpe GUP 3-1,5 - ELRO Umfüllpumpe GUP 3-1,5 (zweistufig) - Mini Permanentsauger (155 l/min, 45 l Behälterinhalt) - Tauchpumpe TP 4-1
Quelle Werkfeuerwehr Basell
Meinen Dank an die Werkfeuerwehr Basell für die Möglichkeit der Aufnahmen. |
|
|
|
Technische Daten |
|
|
|
| Leistung: |
|
| Hubraum: |
|
| Zulässiges Gesamtgewicht: |
|
| Besatzung (max.): |
|
|
|
|
Alte Fahrzeugfotos / Was wurde eigentlich aus: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Foto - und Datensatzinfo |
|
|
|
| Urheber des / der Foto(s): |
C.Michalski |
| Aufnahmedatum: |
05.2008 |
| Hinzugefügt von: |
Carsten |
| Hinzugefügt am: |
03.06.2008 15:06 |
| Schlüsselwörter: |
Werkfeuerwehr, Basell, Polyolefine, Wesseling, MAN, ME, Ziegler, RW, RW2, RW3, RW-G, RWG, Gefahrgut, GSG, BM-RW, 1120 |
|
|
|
|
 |