| Florian Olefin 29-02 a.D. |
|
|
|
|
| Betreiber / Organisation / Standort: |
Werkfeuerwehr Basell Polyolefine GmbH
Werk Wesseling |
| Fahrzeugtyp: |
TroSLF 32/20-15+3000P |
| Funkrufname (OPTA): |
|
| Funkrufname analog (alt): |
|
| Kennzeichen: |
BM-HR 392 |
| Hersteller / Fahrgestell: |
Mercedes Benz 2224 K |
| Auf -/ Ausbauhersteller: |
Bachert |
| Baujahr: |
1980 |
| Indienststellung: |
1980 |
| Außerdienststellung: |
08.2008 |
| Lebenslauf: |
|
| Weitere Informationen: |
An Bord sind: 2000 Liter Wasser 1500 Liter Schaummittel 3000 kg Pulver 120 kg Co² |
|
|
|
Technische Daten |
|
|
|
| Leistung: |
|
| Hubraum: |
|
| Zulässiges Gesamtgewicht: |
|
| Besatzung (max.): |
|
|
|
|
Alte Fahrzeugfotos / Was wurde eigentlich aus: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Foto - und Datensatzinfo |
|
|
|
| Urheber des / der Foto(s): |
Carsten Michalski |
| Aufnahmedatum: |
05.2008 |
| Hinzugefügt von: |
Carsten |
| Hinzugefügt am: |
03.06.2008 14:51 |
| Schlüsselwörter: |
Werkfeuerwehr, Basell, Polyolefine, Wesseling, ULF, 32/20-15-30, Mercedes, Benz, MB, Bachert, BM-HR, 392 |
|
|