| Florian Olefin 29-01 a.D. |
|
|
|
|
| Betreiber / Organisation / Standort: |
Werkfeuerwehr Basell Polyolefine GmbH
Werk Wesseling |
| Fahrzeugtyp: |
TroTSLF 12/6-30+3000P |
| Funkrufname (OPTA): |
----- |
| Funkrufname analog (alt): |
----- |
| Kennzeichen: |
BM-MU 408 |
| Hersteller / Fahrgestell: |
MAN 26.372 |
| Auf -/ Ausbauhersteller: |
Kronenburg |
| Baujahr: |
1994 |
| Indienststellung: |
1995 |
| Außerdienststellung: |
05.2013 |
| Lebenslauf: |
|
| Weitere Informationen: |
Einige Daten zum Fahrzeug:
- 1.200 Liter Wassertank - 3.000 Liter Schaummitteltank - 3.000 kg BC Löschpulver - 60 kg Co² - Pumpe FPN 60/10 (Wasserringentlüftung) - Schaumzumischanlage 500 l/min bei 20 bar Bilanzdruckzumischung - Dachmonitor Schaum-/Wasserwerfer 3.000 / 6.000 l/min - Dachmonitor Pulverwerfer 20 / 40 kg/sec. - 2x Pulverschnellangriff (beidseitig) C42 - 30m + 15 m Verlängerung (5 kg/sec.) - Co² Schnellangriffseinrichtung formstabil - 60m - Schnellangriffseinrichtung im Heck S32 - 40m - Selbstschutzanlage.
Quelle: Werkfeuerwehr Basell
Meinen Dank an die Werkfeuerwehr Basell für die Möglichkeit der Aufnahmen. |
|
|
|
Technische Daten |
|
|
|
| Leistung: |
|
| Hubraum: |
|
| Zulässiges Gesamtgewicht: |
|
| Besatzung (max.): |
|
|
|
|
Alte Fahrzeugfotos / Was wurde eigentlich aus: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Foto - und Datensatzinfo |
|
|
|
| Urheber des / der Foto(s): |
C.Michalski |
| Aufnahmedatum: |
05.2008 |
| Hinzugefügt von: |
Carsten |
| Hinzugefügt am: |
03.06.2008 14:51 |
| Schlüsselwörter: |
Werkfeuerwehr, Basell, Polyolefine, Wesseling, MAN, ULF, TroTSLF, TroTLF, Kronenburg, BM-MU, 408 |
|
|