| LF 16-TS (Prototyp) a.D. |
|
|
|
|
| Betreiber / Organisation / Standort: |
Eckhauber Freunde Linnich
Privatbesitz |
| Fahrzeugtyp: |
LF 16-TS |
| Funkrufname (OPTA): |
----- |
| Funkrufname analog (alt): |
----- |
| Kennzeichen: |
----- |
| Hersteller / Fahrgestell: |
Klöckner-Humboldt-Deutz FA 4500/6 |
| Auf -/ Ausbauhersteller: |
Gaubschat Berlin |
| Baujahr: |
1957 (Fahrgestell) / 1958 (Aufbau) / 1959 (Pumpe) |
| Indienststellung: |
----- |
| Außerdienststellung: |
----- |
| Lebenslauf: |
|
| Weitere Informationen: |
Bei diesem Fahrzeug handelt es sich um einen Prototyp des LF 16-TS.
Das Fahrzeug wurde 2012 an einen Sammler nach St.Augustin weiter verkauft. |
|
|
|
Technische Daten |
|
|
|
| Leistung: |
|
| Hubraum: |
|
| Zulässiges Gesamtgewicht: |
|
| Besatzung (max.): |
|
|
|
|
Alte Fahrzeugfotos / Was wurde eigentlich aus: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Foto - und Datensatzinfo |
|
|
|
| Urheber des / der Foto(s): |
C.Michalski |
| Aufnahmedatum: |
04.2008 |
| Hinzugefügt von: |
Carsten |
| Hinzugefügt am: |
21.04.2008 23:09 |
| Schlüsselwörter: |
LF, LF16, LF16-TS, TS, Magirus, Deutz, Mercur, FA, 4500/6, FA4500/6, FA4500, Eckhauber, Gaubschat |
|
|