| Johannes Düren RTW-50 |
|
|
|
|
| Betreiber / Organisation / Standort: |
Malteser Hilfsdienst e.V.
Gliederung Düren / Nörvenich |
| Fahrzeugtyp: |
Rettungswagen (RTW) |
| Funkrufname (OPTA): |
Johannes Düren RTW-50 |
| Funkrufname analog (alt): |
----- |
| Kennzeichen: |
DN-HD 283 |
| Hersteller / Fahrgestell: |
Mercedes Benz Sprinter 515 CDI |
| Auf -/ Ausbauhersteller: |
Fahrtec |
| Baujahr: |
2007 (Fahrgestell) |
| Indienststellung: |
12.2007 |
| Außerdienststellung: |
----- |
| Lebenslauf: |
12.2007 - 12.2008: RW Düren - Johannes Düren 02/83-06
01.2009 - 06.2011: RW Nideggen - Johannes Düren 11/83-07
06.2011 - 06.2012: RW Düren - Johannes Düren 02/83-07
07.2012 - 04.2015: RW Düren - Johannes Düren RTW-07
04.2015 - heute: RW Düren - Johannes Düren RTW-50 |
| Weitere Informationen: |
Das Vorgängerfahrzeug DN-HD 69 ging durch einen Motorbrand außer Dienst. Der Koffer des alten RTW wurde daraufhin auf dieses neue Fahrgestell umgesetzt.
Das Fahrzeug fuhr von 12.2007 bis 31.12.2008 als Johannes Düren 02/83-06
Der RTW ging, auf Grund einer Änderung im Rettungsdienstbedarfsplan, am 01.01.2009 zur Rettungswache nach Nideggen.
Dort war er 16 Stunden (07:00 - 23:00 Uhr) besetzt.
Ab Juni 2011 wieder als "Johannes Düren 02/83-07" unterwegs.
Nach der OPTA Einführung als "Johannes Düren RTW-07".
Seit April 2015 als "Johannes Düren RTW-50" |
|
|
|
Technische Daten |
|
|
|
| Leistung: |
110 kW / 150 PS |
| Hubraum: |
2.148 ccm |
| Zulässiges Gesamtgewicht: |
5.000 kg |
| Besatzung (max.): |
1 / 1 |
|
|
|
Alte Fahrzeugfotos / Was wurde eigentlich aus: |
|
|
|
|
|
----- |
|
|
|
Foto - und Datensatzinfo |
|
|
|
| Urheber des / der Foto(s): |
C.Michalski |
| Aufnahmedatum: |
06.2021 |
| Hinzugefügt von: |
Carsten |
| Hinzugefügt am: |
22.10.2021 13:37 |
| Schlüsselwörter: |
RTW, Rettungswagen, Fahrtec, Mercedes, Sprinter, 515, 515CDI, CDI, MHD, Düren, Malteser, Nideggen, DN-HD, 283 |
|
|