| Florian Bergheim HLF 20-02 |
|
|
|
|
| Betreiber / Organisation / Standort: |
Feuerwehr Stadt Bergheim
Hauptamtliche Wache FF Bergheim |
| Fahrzeugtyp: |
Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 20/25) |
| Funkrufname (OPTA): |
Florian Bergheim HLF 20-02 |
| Funkrufname analog (alt): |
Florian Erft 02/43-12 |
| Kennzeichen: |
BM-FW 211 |
| Hersteller / Fahrgestell: |
MAN TGM 18.280 4x2 BL |
| Auf -/ Ausbauhersteller: |
Rosenbauer AT-2 |
| Baujahr: |
2007 |
| Indienststellung: |
11.2007 |
| Außerdienststellung: |
----- |
| Lebenslauf: |
----- |
| Weitere Informationen: |
Technische Daten: - Pumpe FPN 10-2000 (Rosenbauer N30) - 2500 Liter Wassertank - 200 Liter Schaummitteltank - Digidos Druckzumischanlage
Zur Beladung des HLF gehören unter anderem : - Impact Multigasmessgerät - 4 Preßluftatmer - 2 Langzeit-Preßluftatmer - Atemschutznotfallpaket - Schaum-Wasserwerfer auf dem Fahrzeugdach - TP 4/1 - TP 8/1 - Stromerzeuger RS14 kVA - Lichtmast 4x 1000 Watt - Hydraulisches Rettungsgerät (S270 und SP80) - 3 Rettungszylinder - Pedalschneider - 2 Gulli- Eier - Bohrhammer - Trennschleifer - Säbelsäge - Greifzug MZ16 - Motorkettensäge - Spineboard mit Zubehör - Notfallkoffer - O2 Tasche - Defibrillator (FRED) - 4 tlg. Steckleiter (keine Schiebleiter) |
|
|
|
Technische Daten |
|
|
|
| Leistung: |
----- |
| Hubraum: |
----- |
| Zulässiges Gesamtgewicht: |
----- |
| Besatzung (max.): |
1 / 8 |
|
|
|
Alte Fahrzeugfotos / Was wurde eigentlich aus: |
|
|
|
|
|
----- |
|
|
|
Foto - und Datensatzinfo |
|
|
|
| Urheber des / der Foto(s): |
C.Michalski |
| Aufnahmedatum: |
12.2013 |
| Hinzugefügt von: |
Carsten |
| Hinzugefügt am: |
23.01.2014 19:23 |
| Schlüsselwörter: |
LF, HLF, HLF20/16, HLF20/25, Bergheim, Hauptamtlich, MAN, TGM, Rosenbauer, AT, BM-FW, 211 |
|
|