| Florian Düren 17/33-01 a.D. (1) |
|
|
|
|
| Betreiber / Organisation / Standort: |
Werkfeuerwehr Forschungszentrum Jülich |
| Fahrzeugtyp: |
Drehleiter (DL 30) |
| Funkrufname (OPTA): |
----- |
| Funkrufname analog (alt): |
Florian Düren 17/33-01 |
| Kennzeichen: |
JÜL-AC 57 |
| Hersteller / Fahrgestell: |
Mercedes Benz L 338 /50 |
| Auf -/ Ausbauhersteller: |
Metz |
| Baujahr: |
1963 |
| Indienststellung: |
----- |
| Außerdienststellung: |
10.1997 |
| Lebenslauf: |
----- |
| Weitere Informationen: |
Es handelte sich ursprünglich um eine DL 37 h, die aber im Laufe der Dienstzeit auf 30 m gekürzt und mit einem Korb versehen wurde. Zur Abstützung verfügt die Drehleiter über Fallspindeln. |
|
|
|
Technische Daten |
|
|
|
| Leistung: |
----- |
| Hubraum: |
----- |
| Zulässiges Gesamtgewicht: |
----- |
| Besatzung (max.): |
1 / 5 |
|
|
|
Alte Fahrzeugfotos / Was wurde eigentlich aus: |
|
|
|
|
|
----- |
|
|
|
Foto - und Datensatzinfo |
|
|
|
| Urheber des / der Foto(s): |
H.U.Feih |
| Aufnahmedatum: |
----- |
| Hinzugefügt von: |
Sammlung H.U.Feih |
| Hinzugefügt am: |
16.02.2009 20:48 |
| Schlüsselwörter: |
Drehleiter, DLK, DL30, Jülich, Forschungszentrum, FZJ, Mercedes, Benz, L338, Metz, JÜL-AC, 57 |
|
|