| MKW 72 - Privat / Aachen |
|
|
|
|
| Betreiber / Organisation / Standort: |
Priatbesitz Raum Aachen
IG - EKA |
| Fahrzeugtyp: |
MKW 72 (2. Generation) |
| Funkrufname (OPTA): |
----- |
| Funkrufname analog (alt): |
----- |
| Kennzeichen: |
----- |
| Hersteller / Fahrgestell: |
Magirus Deutz FM 130 D9 FA /35 |
| Auf -/ Ausbauhersteller: |
Staufen Fahrzeugwerke Eislingen |
| Baujahr: |
1984 |
| Indienststellung: |
1984 |
| Außerdienststellung: |
2004 |
| Lebenslauf: |
|
| Weitere Informationen: |
Ehemaliges Fahrzeug des THW Wiesbaden und seit 2004 im Privatbesitz.
Mehr Infos unter www.ig-eka.de
Die Mannschaftskraftwagen (MKW 72) wurden zwischen 1972 und 1991 insagesamt 1808 Fahrzeuge (incl. Prototyp) beschafft.
Von diesem Typ (Magirus Fahrgestell / Staufen Aufbau) mit der Beschaffungsnummer 1066/83 wurden im Magirus Werk Mainz insgesamt 130 Fahrzeuge produziert. |
|
|
|
Technische Daten |
|
|
|
| Leistung: |
|
| Hubraum: |
|
| Zulässiges Gesamtgewicht: |
|
| Besatzung (max.): |
|
|
|
|
Alte Fahrzeugfotos / Was wurde eigentlich aus: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Foto - und Datensatzinfo |
|
|
|
| Urheber des / der Foto(s): |
C.Michalski |
| Aufnahmedatum: |
08.2008 |
| Hinzugefügt von: |
Carsten |
| Hinzugefügt am: |
02.09.2008 15:22 |
| Schlüsselwörter: |
THW, MKW, MKW72, Magirus, Deutz, FM, 130D9, D9, FA, Staufen, AC |
|
|