Auswahl

 Startseite

 Neue Fotos

 Impressum

 Datenschutzerklärung

 Kontakt

 

 
Vorheriges Bild:
Florian Erft KdoW-06  
 Nächstes Bild:
Kater Erft DekonP-02

Kater Erft DekonP-01

 


Kater Erft DekonP-01

alternative Erklärung alternative Erklärung alternative Erklärung

Korrekturen:
(bitte Funkruf und Kennzeichen angeben)


Kater Erft DekonP-01  
   
Betreiber / Organisation / Standort: Katastrophenschutz Rhein-Erft-Kreis
Feuerwehr Stadt Kerpen
Löschgruppe Götzenkirchen
Fahrzeugtyp: Dekontaminationslastkraftwagen Person (Dekon-P)
Funkrufname (OPTA): Kater Erft DekonP-01
Funkrufname analog (alt): Florian Erft 00/94-01
Kennzeichen: NRW 8-4747
Hersteller / Fahrgestell: MAN LE 10.163 LAEC / L26
Auf -/ Ausbauhersteller: Empl / Dautel (Ladebordwand)
Baujahr: 2000
Indienststellung: 06.2000
Außerdienststellung: -----
Lebenslauf: -----
Weitere Informationen: Die Beladung des Fahrzeuges besteht im wesentlichen aus:

Duschzelt
Stromerzeuger
2x 1000 Liter Wanne
Durchlauferhitzer (Öl/Diesel)
Wannen zum Auffangen des kontaminierten Wassers
Heizlüfter
Aufenthaltszelt mit Beleuchtung und Waschmaterial

Quelle: http://www.feuerwehr-goetzenkirchen.de

Das Fahrzeug trug bis 2011 das Kennzeichen BM-8050.
   
Technische Daten
   
Leistung: 114 kW / 155 PS
Hubraum: 4.580 ccm
Zulässiges Gesamtgewicht: 10.500 kg
Besatzung (max.): 1 / 5
 
Alte Fahrzeugfotos / Was wurde eigentlich aus:
   
  -----
   
Foto - und Datensatzinfo
   
Urheber des / der Foto(s): C.Michalski
Aufnahmedatum: 08.2024
Hinzugefügt von: Carsten
Hinzugefügt am: 31.01.2025 11:07
Schlüsselwörter: DekonP, Dekon-P, Dekontamination, Dekontaminationslastkraftwagen, ABC, CBRN, Kerpen, Götzenkirchen, Rhein-Erft, Katastrophenschutz, Kat, KatS, Bund, ABC-Zug, MAN, LAEC, EMPL, Dautel, BM-8050, 8050, NRW, 8-4747, 4747
 



Vorheriges Bild:
Florian Erft KdoW-06  
 Nächstes Bild:
Kater Erft DekonP-02