| Florian Erft 06/33-01 a.D. (1) |
|
|
|
|
| Betreiber / Organisation / Standort: |
Feuerwehr Stadt Frechen
Löschzug Frechen |
| Fahrzeugtyp: |
Drehleiter (DL 30 h) |
| Funkrufname (OPTA): |
----- |
| Funkrufname analog (alt): |
Florian Erft 06/33-01 |
| Kennzeichen: |
BM-965 |
| Hersteller / Fahrgestell: |
Magirus Deutz F Mercur 125 |
| Auf -/ Ausbauhersteller: |
Magirus |
| Baujahr: |
1962 |
| Indienststellung: |
1962 |
| Außerdienststellung: |
1987 |
| Lebenslauf: |
|
| Weitere Informationen: |
Anmerkung
Die 1962 in Dienst gestellte Drehleiter ging 1987 außer Dienst. Heute steht sie, zusammen mit dem 06/23-01 a.D. Magirus Hauber, beim Löschzug Habbelrath. Vor 1975 gehörte die Stadt Frechen zur Stadt Köln, daher hatte die DL in den Anfängen ein Kölner Kennzeichen. |
|
|
|
Technische Daten |
|
|
|
| Leistung: |
92 kW / 125 PS |
| Hubraum: |
----- |
| Zulässiges Gesamtgewicht: |
----- |
| Besatzung (max.): |
|
|
|
|
Alte Fahrzeugfotos / Was wurde eigentlich aus: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Foto - und Datensatzinfo |
|
|
|
| Urheber des / der Foto(s): |
Sammlung H.U.Feih |
| Aufnahmedatum: |
----- |
| Hinzugefügt von: |
Sammlung H.U.Feih |
| Hinzugefügt am: |
06.03.2016 21:04 |
| Schlüsselwörter: |
DL, DL30, DL30h, Drehleiter, Frechen, Habbelrath, Magirus, Deutz, Mercur, KHD, Rundhauber, BM, BM-965, 965 |
|
|