| Rotkreuz Erft 09/89-10 a.D. |
|
|
|
|
| Betreiber / Organisation / Standort: |
DRK Kreisverband Rhein-Erft
Stadtverband Pulheim
Ortsverband Pulheim-Ort |
| Fahrzeugtyp: |
Arzttruppkraftwagen |
| Funkrufname (OPTA): |
|
| Funkrufname analog (alt): |
|
| Kennzeichen: |
BM-8006 |
| Hersteller / Fahrgestell: |
Mercedes Benz T2 507 D |
| Auf -/ Ausbauhersteller: |
----- |
| Baujahr: |
1989 |
| Indienststellung: |
04.1989 |
| Außerdienststellung: |
2008 |
| Lebenslauf: |
|
| Weitere Informationen: |
Zur Ausstattung gehören u.a.:
- 12 Tragen - Vakuummatratze - Notfallkoffer - Verbrennungsbehandlungskiste - Schaufeltrage - SG 30 (Stangengerüstzelt mit 35 m² Grundfläche) - 3 Sauerstoffkisten mit je 10 Liter Sauerstoff. (edit "Marco"). |
|
|
|
Technische Daten |
|
|
|
| Leistung: |
|
| Hubraum: |
|
| Zulässiges Gesamtgewicht: |
|
| Besatzung (max.): |
|
|
|
|
Alte Fahrzeugfotos / Was wurde eigentlich aus: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Foto - und Datensatzinfo |
|
|
|
| Urheber des / der Foto(s): |
C.Michalski |
| Aufnahmedatum: |
06.2007 |
| Hinzugefügt von: |
Carsten |
| Hinzugefügt am: |
18.06.2007 16:49 |
| Schlüsselwörter: |
DRK, Pulheim, Rhein-Erft, Arzttruppkraftwagen, Mercedes, Benz, MB, T2, 507, 507D, BUND, BM, BM-8006, 8006 |
|
|