Startseite
Neue Fotos
Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt
|
 |
 |
Kater Erft GW-TWA-01 |
|
Korrekturen:
(bitte Funkruf und Kennzeichen angeben) |
Kater Erft GW-TWA-01 |
|
|
|
Betreiber / Organisation / Standort: |
Katastrophenschutz Nordrhein-Westfahlen
Feuerwehr Stadt Kerpen
Löschzug Horrem (LZ 2) |
Fahrzeugtyp: |
TWA - Trinkwasseraufbereitungsanlage |
Funkrufname (OPTA): |
Kater Erft GW-TWA-01 |
Funkrufname analog (alt): |
Kater Erft 00/96-01 |
Kennzeichen: |
BM-8039 |
Hersteller / Fahrgestell: |
Mercedes Benz 1217 AF |
Auf -/ Ausbauhersteller: |
Rappold |
Baujahr: |
1985 |
Indienststellung: |
1985 |
Außerdienststellung: |
----- |
Lebenslauf: |
----- |
Weitere Informationen: |
Die Trinkwasseraufbereitungsanlage (TWA) dient zur Aufbereitung von trübstoffhaltigem Oberflächenwasser oder Grundwasser zu Trinkwasser in Katastrophen oder Notfällen. So ist gewährleistet, daß in einem solchen Katastrophenfalle die geforderte Wassermenge von 15 l/Tage und pro Bundesbürger ausgegeben werden kann. (Quelle: Homepage FF Kerpen-Horrem)
edit Marco: In NRW gibt es noch 4 weitere von diesen Fahrzeugen, beim THW Ibbenbüren, Leverkusen und Lemgo, sowie bei der Feuerwehr Paderborn. |
|
|
Technische Daten |
|
|
Leistung: |
----- |
Hubraum: |
----- |
Zulässiges Gesamtgewicht: |
----- |
Besatzung (max.): |
----- |
|
Alte Fahrzeugfotos / Was wurde eigentlich aus: |
|
|
|
---- |
|
|
Foto - und Datensatzinfo |
|
|
Urheber des / der Foto(s): |
C.Michalski |
Aufnahmedatum: |
05.2007 |
Hinzugefügt von: |
Carsten |
Hinzugefügt am: |
22.05.2007 13:25 |
Schlüsselwörter: |
TWA, Trinkwasser, Aufbereitung, NRW, Rhein-Erft, Erftkreis, Kerpen, Horrem, Mercedes, Benz, 1217, 1217AF, Rappold, BM-8039, 8039 |
|
|
|
 |