| Kreis Düren Einsatzeinheit 3 ELW 1-01 a.D. |
|
|
|
|
| Betreiber / Organisation / Standort: |
DRK Kreisverband Jülich
Ortsverein Jülich
Führungsfahrzeug 3. Einsatzeinheit (NRW DN 03)
Standort Jülich |
| Fahrzeugtyp: |
Einsatzleitwagen (ELW 1) |
| Funkrufname (OPTA): |
Kreis Düren Einsatzeinheit 3 ELW 1-01 |
| Funkrufname analog (alt): |
----- |
| Kennzeichen: |
DN-RK 611 |
| Hersteller / Fahrgestell: |
Volkswagen Transporter T4 |
| Auf -/ Ausbauhersteller: |
Eigenausbau |
| Baujahr: |
1995 |
| Indienststellung: |
05.1999 |
| Außerdienststellung: |
02.2019 |
| Lebenslauf: |
----- |
| Weitere Informationen: |
Das 1995 gebaute Fahrzeug kam 1999 zum DRK nach Jülich und wurde in Eigenleistung zum ELW ausgebaut (Funkruf: "Rotkreuz Düren 06/11-01"). Der ELW stand bis 2011 als Fahrzeug für den OrgL-Nord Kreis DN während seines Dienstes zur Verfügung (Florian Düren 00/08-02). Mitte 2011 wechselte das Fahrzeug von Jülich nach Koslar wo es seitdem als Führungsfahrzeug der Einsatzeinheit dient.
Das Fahrzeug erhält eine doppelte OPTA-Kennung. Es kann auch unter der Kennung "Rotkreuz Jülich ELW 1-11" laufen.
Die Einsatzeinheit zog Mitte 2014 von Jülich-Koslar nach Jülich Stadtmitte. |
|
|
|
Technische Daten |
|
|
|
| Leistung: |
----- |
| Hubraum: |
----- |
| Zulässiges Gesamtgewicht: |
----- |
| Besatzung (max.): |
----- |
|
|
|
Alte Fahrzeugfotos / Was wurde eigentlich aus: |
|
|
|
|
|
----- |
|
|
|
Foto - und Datensatzinfo |
|
|
|
| Urheber des / der Foto(s): |
C.Michalski |
| Aufnahmedatum: |
08.2011 |
| Hinzugefügt von: |
Carsten |
| Hinzugefügt am: |
12.08.2012 10:14 |
| Schlüsselwörter: |
ELW, ELW1, Einsatzleitung, Einsatzleitwagen, Führungsfahrzeug, DRK, Düren, Jülich, Koslar, Volkswagen, Transporter, DN-RK, 611 |
|
|