| Florian Kall 11 PTLF 2000-01 |
|
|
|
|
| Betreiber / Organisation / Standort: |
Feuerwehr Gemeinde Kall
Löschzug Kall |
| Fahrzeugtyp: |
Trockentanklöschfahrzeug (TroTLF 2000) |
| Funkrufname (OPTA): |
Florian Kall 11 PTLF 2000-01 |
| Funkrufname analog (alt): |
----- |
| Kennzeichen: |
D-AA 793 |
| Hersteller / Fahrgestell: |
MAN 12.232 F |
| Auf -/ Ausbauhersteller: |
Rosenbauer |
| Baujahr: |
1992 |
| Indienststellung: |
07.2021 |
| Außerdienststellung: |
----- |
| Lebenslauf: |
----- |
| Weitere Informationen: |
Das Fahrzeug wurde der Feuerwehr Kall von der Werkfeuerwehr Henkel in Düsseldorf, nach der Flutkatastrophe im Juli 2021, zur Verfügung gestellt.
Einige Daten:
- Pumpenleistung:
• 2.800 l/min bei 8 bar
• 350 l/min bei 40 bar
- 1.800 Liter Wasser
- 750 kg Pulver |
|
|
|
Technische Daten |
|
|
|
| Leistung: |
169 kW / 230 PS |
| Hubraum: |
6.871 ccm |
| Zulässiges Gesamtgewicht: |
12.000 kg |
| Besatzung (max.): |
1 / 5 |
|
|
|
Alte Fahrzeugfotos / Was wurde eigentlich aus: |
|
|
|
|
|
----- |
|
|
|
Foto - und Datensatzinfo |
|
|
|
| Urheber des / der Foto(s): |
C.Michalski |
| Aufnahmedatum: |
07.2023 |
| Hinzugefügt von: |
Carsten |
| Hinzugefügt am: |
29.03.2024 11:30 |
| Schlüsselwörter: |
PTLF, PTLF2000, TroTLF, TroTLF2000, Trockentanklöschfahrzeug, Kall, Henkel, Düsseldorf, MAN, 12.232, Rosenbauer, D-AA, 793 |
|
|