| Florian Erft 06/29-01 a.D. |
|
|
|
|
| Betreiber / Organisation / Standort: |
Feuerwehr Stadt Frechen
Löschzug Frechen |
| Fahrzeugtyp: |
Tankwagen (TW 5000) |
| Funkrufname (OPTA): |
----- |
| Funkrufname analog (alt): |
----- |
| Kennzeichen: |
BM-913 |
| Hersteller / Fahrgestell: |
Mercedes Benz LAF 1113 B |
| Auf -/ Ausbauhersteller: |
Eigenausbau |
| Baujahr: |
----- |
| Indienststellung: |
1979 |
| Außerdienststellung: |
1985 |
| Lebenslauf: |
----- |
| Weitere Informationen: |
Die Feuerwehr Frechen übernahm 1979 ein gebrauchtes Fahrgestell des Bauhofs Frechen und baute in Eigenleistung darauf einen 5.000 Liter Wassertank eines Tankanhängers. |
|
|
|
Technische Daten |
|
|
|
| Leistung: |
124 kW / 168 PS |
| Hubraum: |
5.638 ccm |
| Zulässiges Gesamtgewicht: |
11.000 kg |
| Besatzung (max.): |
1 / 2 |
|
|
|
Alte Fahrzeugfotos / Was wurde eigentlich aus: |
|
|
|
|
|
----- |
|
|
|
Foto - und Datensatzinfo |
|
|
|
| Urheber des / der Foto(s): |
Walter Friebel - Sammlung J.Hass |
| Aufnahmedatum: |
----- |
| Hinzugefügt von: |
Carsten |
| Hinzugefügt am: |
08.02.2024 17:01 |
| Schlüsselwörter: |
Tankwagen, TW5000, TLF, Tanklöschfahrzeug, Frechen, Mercedes, Benz, LAF1113, 1113, Eigenbau, BM-913, 913 |
|
|