| Florian Selfkant 22 TSF-W-01 a.D. |
|
|
|
|
| Betreiber / Organisation / Standort: |
Feuerwehr Gemeinde Selfkant
Löscheinheit Höngen-Saeffelen |
| Fahrzeugtyp: |
Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF-W) |
| Funkrufname (OPTA): |
Florian Selfkant 22 TSF-W-01 |
| Funkrufname analog (alt): |
Florian Heinsberg 07/48-01 |
| Kennzeichen: |
HS-2361 |
| Hersteller / Fahrgestell: |
Mercedes Benz T2 609 D Vario |
| Auf -/ Ausbauhersteller: |
Schlingmann |
| Baujahr: |
2005 |
| Indienststellung: |
03.2005 |
| Außerdienststellung: |
01.2024 |
| Lebenslauf: |
----- |
| Weitere Informationen: |
Seit dem 01.03.2012 rückt das Fahrzeug bei allen Einsätzen in der Gemeinde zwischen 7 und 16 Uhr mit der Tagesstaffel aus.
Die Tagesstaffel setzt sich aus Mitarbeitern des Bauhofes und der Gemeindeverwaltung zusammen. |
|
|
|
Technische Daten |
|
|
|
| Leistung: |
63 kW / 85 PS |
| Hubraum: |
3.972 ccm |
| Zulässiges Gesamtgewicht: |
5.600 kg |
| Besatzung (max.): |
1 / 5 |
|
|
|
Alte Fahrzeugfotos / Was wurde eigentlich aus: |
|
|
|
|
|
----- |
|
|
|
Foto - und Datensatzinfo |
|
|
|
| Urheber des / der Foto(s): |
Fred Reinsperger |
| Aufnahmedatum: |
06.2017 |
| Hinzugefügt von: |
Fred |
| Hinzugefügt am: |
17.06.2017 16:38 |
| Schlüsselwörter: |
TSF, TSF-W, Tragkraftspritzenfahrzeug, Selfkant, Höngen, Saeffelen, Mercedes, Benz, 609, 609D, Schlingmann, HS-2361, 2361 |
|
|