Zufallsfoto |
 |
 Florian Düren 00 / Gabelstapler a.D.
|
 |
Startseite
Neue Fotos
Neue
Fahrzeuge
Modellbau
|
 |
 |
Florian Titz GW-L2-02
Weitere Fotos:
Korrekturen:
(bitte Funkruf und Kennzeichen angeben) |
Florian Titz GW-L2-02 |
|
|
|
Betreiber / Organisation / Standort: |
Feuerwehr Gemeinde Titz
Standort Gevelsdorf |
Fahrzeugtyp: |
Gerätewagen Logistik 2 |
Funkrufname (OPTA): |
Florian Titz GW-L2-02 |
Funkrufname analog (alt): |
Florian Düren 14/62-02 |
Kennzeichen: |
DN-2361 |
Fahrgestell / Hersteller: |
Mercedes Benz Atego 1329 AF Bluetec 4 |
Auf -/ Ausbauhersteller: |
Hensel Fahrzeugbau |
Baujahr: |
2009 |
Indienststellung: |
10.2009 |
Außerdienststellung: |
----- |
Leistung: |
|
Hubraum: |
|
Zulässiges Gesamtgewicht: |
|
Weitere Informationen: |
Einige Daten zum Fahrzeug: - Länge: 8.850 mm - Breite: 2.550 mm - Höhe: 3.260 mm - Leergewicht: 8.800 kg - zul. Gesamtgewicht: 14.500 kg
Zur Beladung gehören unter anderem: - 2.400 Liter Wasser (in 3 x 800 IBC-Tanks (verbunden)) - 1 Schnellangriff 30 m DN 28 mit Hohlstrahlrohr - 4 Preßluftatmer (im Mannschaftsraum gelagert) - 3 Rollcontainer B-Schlauch (2.000 Meter) - 4 Schlauchtragekörbe B - 4 Schlauchtragekörbe C - 1 Stromerzeugeraggregat 13 kVA - 2 Mehrzweckleitern - 1 Rettungsplattfprm Günzburg - 1 Tragkraftspritze Ultrapower TS 10/1500 - 1 Maxwald Seilwinde 5 to. mit Kabelfernsteuerung - 1 Lichtmast 2 x 1.000 Watt Teklite / Pneumatisch mit Kabelfernsteuerung - 1 Beleuchtungssatz (1 Stativ + 2 x 1000 Watt + Leitungstrommel 50m) - 1 Motorkettensäge - 1 Tauchpumpe TP4 - 2 x 6 Schlauchbrücken - 10 Kanister Ölbindemittel - 1 Ladebordwand Dautel - 1 Rückfahrkamera - 1 Intercomanlage - 1 Heckwarnleiste oberhalb der geschlossenen Ladebordwand - 6 x 2m Band davon 1x Fest mit Aussenantenne (Fahrerkabine)
Die B-Schläuche können während der Fahrt verlegt werden. Hierzu ist eine Rückfahrkamera und eine Intercomanlage am Heck des Fahrzeugs installiert. Zusätzlich kann die Ladebordwand in der Länge halbiert werden. Der Tankstutzen (Löschwasertanks) zwischen G2 und Hinterachse wird mittels kurzem Saugschlauch (B) mit der Tragkraftspritze verbunden, welche ihrerseits trennbar mit der Schnellangriffshaspel verbunden ist.
Quelle: Homepage Kreisfeuerwehrverband und LG Gevelsdorf. |
|
Urheber des Foto: |
C.Michalski |
Aufnahmedatum: |
11.2009 |
Hinzugefügt von: |
Carsten |
Hinzugefügt am: |
26.11.2009 12:35 |
|
Schlüsselwörter: |
Titz, Gevelsdorf, GW, Gerätewagen, Logistik, GW-L, GW-Logistik, GW-L2, SW, SW2000, SW-2000, 2000, Schlauchwagen, Hensel, MB, Mercedes, Benz, Atego, 1329, 1329AF, AF, Dautel, DN-2361, 2361 |
|
|
|
 |